SCIENTIÆ & ROBOTICA: Formation continue pour les enseignant-e-s du Secondaire II 2018-09-05 14:00:00 | Back to Events |
Date: |
|
||||||||
Category: | Events supported by SCS | ||||||||
Description: | Der Kongress richtet sunt sich schweizweit an proident, Lehrpersonen der Naturwissenschaften anim und der Mathematik eiusmod der Sekundarstufe II culpa sowie an Interessierte magna a aus anderen Fachbereichen. Dieser laborum. Kongress - bestehend ut aus Vorträgen und mollit Workshops - bietet id den Teilnehmenden die aliquip Möglichkeit, Verbindungen zwischen commodo Robotik und Wissenschaftsbildung esse zu entdecken, sowie dolore über die Fach- id und Sprachgrenzen hinaus in Kontakte zu knüpfen sunt und sowohl mit non Kolleginnen und Kollegen non als auch renommierten elit, internationalen und nationalen id Wissenschaftern Ideen auszutauschen. veniam, |
||||||||
Venue: | EPFL Lausanne 1015, Lausanne
|
||||||||
Detailed Description | Teilbereich Chemie und Robotik: Die Chemie liefert ständig neue und immer besser entwickelte Materialien, um den Bedürfnissen der Robotik gerecht zu werden: leichte, widerstandsfähige, biomimetische Materialien, immer kleinere leistungsfähige Batterien - Materialien, die über die Grenzen der Robotik hinausgehen. Umgekehrt kann die Robotik die Chemie automatisieren, kontinuierlich Analyseresultate liefern, kontinuierliche chemische Reaktionen durchführen, oder unter extremen chemischen Bedingungen arbeiten: Die Beziehung zwischen Chemie und Robotik ist also sehr eng. Die Forscher erschaffen sogar « molekulare Motoren », Verbindungen aus Atomen, die wie Roboter arbeiten. Chemie und Robotik, eng miteinander verbunden. | ||||||||
Kontakt | Comité scientiae & robotica c/o Francesco Mondada bureau MEB3426, LSRO-EPFL Station 9 CH-1015 Lausanne info@scientiaerobotica.ch | ||||||||
Email: | Send | ||||||||
Website: | http://scientiaerobotica.epfl.ch |